• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich
X
Noch € 100 bis zum Erreichen des Mindestbestellwerts von € 100.

Schrumpfende Formteile

Schrumpfende Formteile ähneln herkömmlichen Schrumpfschläuchen, unterscheiden sich jedoch in ihrer vorgeformten Struktur, die sie für spezifische Anwendungen besonders geeignet macht. In unserem Sortiment führen wir drei Typen von schrumpfenden Formteilen:

  • Aufteilkappe
  • Schrumpf-Endkappen
  • Schrumpfbare Kabeldurchführungen

Jede dieser Varianten hat einen speziellen Verwendungszweck, der mit einem normalen Schrumpfschlauch nicht optimal umgesetzt werden kann. Im Folgenden erläutern wir die jeweiligen Anwendungen.

Schrumpfbare Aufteilkappe

Schrumpfbare Aufteilkappen werden zur Schutzisolierung von Kabelverzweigungen eingesetzt. Sie bestehen aus einem Hauptteil mit größerem Durchmesser, aus dem mehrere Äste abzweigen.

Wenn eine Kabelverzweigung geschützt werden soll, sind Aufteilkappen ideal. Die Hauptleitung wird in den Teil mit dem größeren Durchmesser eingeführt, während die abzweigenden Kabel oder Drähte durch die kleineren Äste geführt werden. Anschließend wird das Spritzstück erhitzt und schrumpft eng um die Kabelverbindung.

Unsere schrumpfbaren Aufteilkappen sind in Varianten mit 2, 3, 4 oder 5 Abzweigungen erhältlich.

Diese schrumpfbaren Aufteilkappen bestehen aus vernetztem Polyolefin und sind für eine Betriebstemperatur zwischen -55 °C und +110 °C ausgelegt. Die vollständige Schrumpftemperatur beträgt mindestens +110 °C. Sie sind halogenfrei, UV-beständig und bieten eine robuste Isolierung. Beim Schrumpfen kann sich das Formteil auch leicht in der Länge verkürzen – maximal um 10 %.

Eine integrierte Klebeschicht auf der Innenseite sorgt dafür, dass die Aufteilkappe nach dem Schrumpfen eine feuchtigkeits- und staubdichte Abdichtung bildet.

Wärmeschrumpfbare Kabelendkappe

Wärmeschrumpfbare Kabelendkappen dienen dazu, offene Kabelenden sicher abzuschließen. Ein ungeschütztes Kabelende kann ein Sicherheitsrisiko darstellen oder beschädigt werden. Mit einer Kabelendkappe wird das Kabel einfach und zuverlässig versiegelt.

Die Anwendung ist denkbar einfach: 1. Die richtige Größe der Endkappe auswählen. 2. Die Endkappe über das Kabelende schieben. 3. Durch Erwärmung schrumpfen lassen, bis eine feste Abdichtung entsteht

Wärmeschrumpfbare Kabelendkappen besitzen ähnliche Eigenschaften wie Aufteilkappen. Sie bestehen aus vernetztem Polyolefin, sind UV-beständig, halogenfrei und in schwarzer Farbe erhältlich. Der Temperaturbereich liegt zwischen -55 °C und +110 °C, jedoch unterscheidet sich die Mindest-Schrumpftemperatur, die hier bei +120 °C liegt.

Auch wärmeschrumpfbaren Kabelendkappen sind mit einer Klebeschicht auf der Innenseite versehen, die für eine staub- und feuchtigkeitsdichte Versiegelung des Kabelendes sorgt.

Wärmeschrumpfbare Kabeldurchführungen

Wärmeschrumpfbare Kabeldurchführungen werden verwendet, um Kabel sicher durch eine Öffnung zu führen, beispielsweise durch eine Wand oder ein Rohr.

Diese Kabeldurchführungen bestehen aus zwei Bereichen:

Ein Abschnitt mit größerem Durchmesser, der um das Rohr oder das größere Objekt geschrumpft wird. Ein schmalerer Abschnitt, der um die Kabel schrumpft und diese dicht umschließt.

Durch das Schrumpfen wird die gesamte Öffnung vollständig abgedichtet. Die integrierte Klebeschicht schmilzt beim Erhitzen und sorgt für eine wasserdichte und staubgeschützte Verbindung.

Wärmeschrumpfbare Kabeldurchführungen besitzen die gleichen Eigenschaften wie Kabelendkappen: Sie bestehen aus vernetztem Polyolefin, sind schwarz, halogenfrei und UV-beständig. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -55 °C und +110 °C, und die vollständige Schrumpfung erfolgt bei mindestens +110 °C.

Persönliche Beratung

Sind Sie unsicher, welches schrumpfbare Formteil für Ihre Anwendung am besten geeignet ist? Oder haben Sie weitere Fragen? Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns direkt – wir unterstützen Sie bei der Auswahl.

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren