• Großes Sortiment auf Lager
  • Qualitätsprodukte
  • Wettbewerbsfähige Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Persönliche Beratung
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Private Label möglich
X
Noch € 100 bis zum Erreichen des Mindestbestellwerts von € 100.

Schrumpfschlauch Ausführung

Schrumpfschläuche sind in verschiedenen Wandstärken erhältlich, die jeweils eigene Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben.

Welche Wandstärken gibt es bei Schrumpfschläuchen?

Es gibt drei Wandstärken für Schrumpfschläuche:

  • Dünnwandig – Wandstärke nach Schrumpfung: 0,4 bis 0,8 mm
  • Mittelwandig – Wandstärke nach Schrumpfung: 1,6 bis 3 mm
  • Dickwandig – Wandstärke nach Schrumpfung: 3,2 bis 4,7 mm

Unterschiede zwischen dünnwandigen, mittelwandigen und dickwandigen Schrumpfschläuchen

Die verschiedenen Wandstärken bringen unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsbereiche mit sich.

Dünnwandiger Schrumpfschlauch

Ein dünnwandiger Schrumpfschlauch hat eine Wandstärke von 0,4 bis 0,8 mm nach dem Schrumpfen. Die dünne Wand sorgt dafür, dass der Kabelmantel flexibel bleibt, bietet jedoch einen geringeren Schutz vor mechanischer Abnutzung als mittel- oder dickwandige Varianten.

Einsatzbereiche von dünnwandigen Schrumpfschläuchen:

  • Elektrische Isolierung von Kabeln
  • Kabelmarkierung (einige dünnwandige Varianten sind bedruckbar)
  • Reparatur leichter Kabelbeschädigungen
  • Dünnwandige Schrumpfschläuche sind die häufigste Variante – wir bieten 21 verschiedene Typen an.

Mittelwandiger Schrumpfschlauch

Mittelwandige Schrumpfschläuche haben eine Wandstärke von 1,6 bis 3 mm nach dem Schrumpfen. Sie sind oft mit einer Kleberschicht auf der Innenseite versehen, die beim Erhitzen schmilzt und eine wasserdichte Abdichtung ermöglicht. Diese Variante wird manchmal auch als doppelwandiger Schrumpfschlauch bezeichnet.

Einsatzbereiche von mittelwandigen Schrumpfschläuchen:

  • Schutz vor Feuchtigkeit und Wasserabdichtung
  • Verwendung in Außenbereichen oder feuchten Umgebungen
  • Mittelwandige Schrumpfschläuche sind seltener als dünnwandige Varianten – wir bieten 5 verschiedene Typen an.

Dickwandiger Schrumpfschlauch

Ein dickwandiger Schrumpfschlauch hat eine Wandstärke von 3,2 bis 4,7 mm nach dem Schrumpfen. Damit ist die Wand mindestens viermal so dick wie die eines dünnwandigen Schrumpfschlauchs.

Einsatzbereiche von dickwandigen Schrumpfschläuchen:

  • Schutz vor mechanischer Beschädigung, z. B. durch Reibung oder Stoßbelastung
  • Anwendungen in rauen Umgebungen, in denen Kabel extremen äußeren Einflüssen ausgesetzt sind
  • Dickwandige Schrumpfschläuche sind speziell für den Schutz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert – wir bieten 6 verschiedene Typen an.

Persönliche Beratung

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Schrumpfschlauchs? Unsere Experten beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Empfehlung.

31 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

31 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren