Schrumpfbare Glasfaser Kabelverbinder
Sind Sie auf der Suche nach schrumpfbaren Glasfaser-Kabelverbindern? Diese wurden speziell entwickelt, um Glasfaserspleiße sicher zu verbinden und zu schützen. Sie sind in 10 verschiedenen Varianten erhältlich.
Eigenschaften von schrumpfbaren Glasfaser Kabelverbindern
Schrumpfbare Glasfaser Kabelverbinder bestehen aus vernetztem Polyolefin und enthalten eine vorgefertigte Edelstahl-Stützstange. Sie haben ein Schrumpfverhältnis von 2:1 und sind transparent, jedoch nicht selbstverlöschend oder bedruckbar.
Diese Kabelverbinder können in einem Temperaturbereich von -45 °C bis +100 °C eingesetzt werden. Die minimale vollständige Schrumpftemperatur beträgt 120 °C. Sie sind halogenfrei, jedoch nicht UV-beständig.
Beim Erhitzen kann es vorkommen, dass schrumpfbare Glasfaser Kabelverbinder bis zu 10 % in der Länge schrumpfen.
Verfügbare Varianten
Die 10 verschiedenen Varianten unterscheiden sich in:
- Der Länge des Kabelverbinders
- Der Durchmesser der Verbindungshülse
- Der Länge der Edelstahl-Stützstange
Anwendungen von schrumpfbaren Glasfaser-Kabelverbindern
Glasfaser-Kabelverbinder werden eingesetzt, um gespleißte Glasfaserverbindungen zu schützen und zu stabilisieren. Sie sorgen dafür, dass die empfindliche Spleißstelle mechanisch verstärkt, isoliert und zuverlässig geschützt bleibt, während die optische Leistung optimal erhalten bleibt.
Typische Anwendungsbereiche sind:
- Telekommunikationsnetze (Fiber-to-the-Home (FTTH), Fiber-to-the-Premises (FTTP), Long-Haul-Netzwerke)
- Rechenzentren (für strukturierte Verkabelung und Glasfaser-Backbone-Verbindungen)
- Industrielle Automatisierung (Glasfasersteuerungssysteme)
- Militär und Luft- & Raumfahrt (robuste Glasfaserverbindungen)
- Medizinische Geräte (Glasfaserlösungen für Bildgebung und Lasertechnologie)
So verwenden Sie schrumpfbare Glasfaser Kabelverbinder
Der Einsatz erfolgt in vier einfachen Schritten:
- Vorbereitung:
- Die Enden der Glasfaserkabel abmanteln und reinigen
- Die beiden optischen Fasern mit einer Glasfaserschweißmaschine spleißen
- Positionierung des Spleißschutzes:
- Den Glasfaser-Kabelverbinder über die Spleißstelle schieben, bevor er erwärmt wird
- Sicherstellen, dass die Stützstange in der Verbindungshülse korrekt mit der Spleißstelle ausgerichtet ist, um mechanische Stabilität zu gewährleisten
- Schrumpfprozess:
- Ein präzises Heißluftgebläse verwenden, um eine kontrollierte Erwärmung durchzuführen
- Die Hitze sorgt dafür, dass sich die äußere Hülle um die Spleißstelle zusammenzieht, während die innere Klebeschicht schmilzt und haftet, wodurch die Glasfaser fixiert wird
- Die Stützstange stabilisiert die Verbindung und verhindert Biegung oder Bruch
- Abkühlen und Inspektion:
- Den Glasfaser-Kabelverbinder abkühlen und aushärten lassen
- Die Verbindung auf korrekte Haftung, Ausrichtung und Transparenz überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen oder Fehlausrichtungen der Faser vorhanden sind
Persönliche Beratung
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen schrumpfbaren Glasfaser-Kabelverbinders oder eines anderen Schrumpfschlauchs? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns direkt – wir beraten Sie individuell.
- WKK - HFSP - Schrumpfbare Glasfaser Kabelverbinder - 2:1 - Betriebstemperatur bis 100 °C
Ab 29,93 € zzgl. MwSt. (100 pcs.)