Kabelbinder werden hauptsächlich verwendet, um Kabel zu bündeln, aber nicht, um dieses Bündel an einer bestimmten Stelle oder Position zu halten. Ausnahmen bilden einige Arten von Kabelbindern, wie z. B. Rundkopf- und Steckkabelbinder. Auch Schraubkabelbinder sind eine solche Ausnahme. Mithilfe des Befestigungslochs kann der Kabelbinder beispielsweise an einer Wand oder einer anderen Oberfläche befestigt werden. Lesen Sie mehr über diese Art von Kabelbindern in diesem Blog!
Eigenschaften von Schraubkabelbindern
Schraubkabelbinder sind in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Natur. Die schwarze Version ist UV-beständig. Diese Kunststoff-Kabelbinder bestehen aus dem Material Polyamid 6.6 und sind temperaturbeständig von -40 bis +85 °C. Außerdem sind diese Kabelbinder halogenfrei, silikonfrei und erfüllen die von Lloyd’s und UL festgelegten Standards. Abschließend erfüllen sie auch die Brennbarkeitsklasse UL 94 V-2.
Wie verwendet man Schraubkabelbinder?
Ein Kabelbinder mit Schraubbefestigung ist sehr einfach in der Anwendung. Markieren Sie zunächst, wo auf der Fläche das Kabelbündel verlaufen soll, und bohren Sie in regelmäßigen Abständen Löcher in die Wand / Fläche. Setzen Sie dann das Befestigungsloch des Kabelbinders auf die Bohrlöcher und befestigen Sie den Kabelbinder mit einer Schraube an der Oberfläche. Führen Sie das Kabelbündel entlang der verschiedenen Kabelbinder, die Sie an der Oberfläche befestigt haben, und fixieren Sie das Bündel mit den Kabelbindern. Sie schließen die Kabelbinder wie normale Kabelbinder: indem Sie das Ende des Kabelbinders in einer Schlaufe durch den Kopf des Kabelbinders führen. Zum Schluss am Ende des Kabelbinders ziehen, sodass der Kabelbinder fest um das Bündel sitzt.
Wenn Sie die obigen Schritte für jedes Loch befolgen, das Sie in die Wand gebohrt haben, sollte Ihr Bündel fest an der Wand befestigt sein.
Sehen Sie sich hier unser gesamtes Sortiment an Kabelbindern mit Schraubbefestigung an.