Kabelbinder gibt es in allen Formen und Größen. Von Edelstahlkabelbindern, farbigen Kabelbindern, hitzebeständigen Kabelbindern bis hin zu Kabelbindern aus Tefzel®. Eine weniger bekannte Art von Kabelbindern sind Kabelbinder mit Spreizanker. Diese Kabelbinder sind sehr praktisch und es lohnt sich daher auf jeden Fall, mehr zu erfahren.
Was sind Kabelbinder mit Spreizanker?
Kabelbinder mit Spreizanker funktionieren grundsätzlich wie normale Kabelbinder mit einem wichtigen Unterschied: Diese Kabelbinder haben am Kopf des Kabelbinders einen Spreizanker. Dieser Kabelbinder ist in zwei Varianten erhältlich:
Typ eins hat einen Spreizanker am Kopf des Kabelbinders und zwei „Flügel“ an der Seite des Kopfes. Typ zwei hat auch einen Spreizanker, aber keine „Flügel“.
Wie werden Kabelbinder mit Spreizanker verwendet?
Kabelbinder mit Spreizanker dienen zum Führen und Bündeln von Kabeln entlang eines vorgebohrten Lochs, beispielsweise in einer Metallschiene oder einem Profil. Der Spreizdübel kann einfach durch das Bohrloch gesteckt werden und verankert sich anschließend im Bohrloch. Dann kann der Kabelbinder wie ein normaler Kabelbinder verwendet werden.
Eigenschaften von Kabelbindern mit Spreizdübel
Kabelbinder mit Spreizanker sind aus Polyamid 6.6 und halten Temperaturen bis +85 °C stand. Darüber hinaus sind diese Kabelbinder in Längen von 110 bis 200 mm und in verschiedenen Breiten von 2,5 bis 4,8 mm erhältlich. Schließlich sind diese Kabelbinder in weiß und schwarz erhältlich – die schwarze Variante ist UV-beständig.
Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an.